Alle Episoden

#25 Kim Hoss: Multimedia-Künstlerin und Influencerin Kim über Kreativität und ADHS

#25 Kim Hoss: Multimedia-Künstlerin und Influencerin Kim über Kreativität und ADHS

52m 29s

Schade, dass Podcast-Titel so kurz sein müssen, denn eigentlich müsste da noch viel mehr stehen. Denn Multitalent Kim Hoss lässt sich nicht so einfach in eine Schublade stecken. Als ich nach einem Vergleich gesucht habe, um euch ein Gefühl für Kim zu geben, ist mir Multimedia-Performance-Künstlerin Miranda July in den Kopf geschossen. Dazu konnte Kim im Gespräch leider nicht ihren Segen geben. Jedenfalls ist die Folge genauso vielseitig wie Kim selbst: Wir haben über ihren Insta-Fame mit fast 40.000 Follower:innen gesprochen, über ihre unstrukturierten Arbeitstage, über die MTV Doku "Wear. Your. Story." in der Kim gemeinsam mit Joséphine Sagna die...

#24 Thomas Zielinski: Als Texter und Gründer von

#24 Thomas Zielinski: Als Texter und Gründer von "Get Wet Soon" mit Laptop, Yogamatte und Surfbrett die Welt bereisen

59m 52s

Get Wet Soon – unter diesem Namen hat sich Thomas Zielinski, der eigentlich Diplom Designer und Texter ist, über die letzten Jahre ein eigenes Online-Magazin zum Thema Achtsamkeit, Yoga und Surfen aufgebaut. Mittlerweile folgen ihm auf Instagram über 10.000 Leute. Vor 50 Jahren hätte man Thomas wahrscheinlich einen Tausendsassa genannt. Heute nennt man ihn eher „Digitaler Nomade“. Denn er hält sich den überwiegenden Teil des Jahres nicht in Deutschland, sondern meistens irgendwo zwischen Sri Lanka, Portugal und Marokko auf. Natürlich immer im Gepäck: Laptop, Yogamatte und Surfbrett. Und ganz nebenbei veranstaltet er eigene Retreats, textet er weiter für Agenturen und...

#23 Alexander Dydyna: Der Drehbuchautor von

#23 Alexander Dydyna: Der Drehbuchautor von "Goethe!" über Kreativität und Trauma

74m 40s

In der neuen Folge habe ich mit Alexander Dydyna gesprochen. Alexander hat unter anderem das Drehbuch für den Kino-Überraschungserfolg „Goethe!“ aus dem Jahr 2010 gemeinsam mit Christoph Müller und Philipp Stölzl geschrieben. Das Spannende an der Geschichte: Alexander hatte gerade erst in Chrstiophs Produktionsfirma angefangen. Als Praktikant. Oder besser gesagt: Als Praktikant der Assistentin. Und plötzlich hat er sich zwischen vielen wichtigen Leuten und Förderanträgen wiedergefunden und durfte seinen eigenen ersten Kinofilm mitproduzieren. Wie ihm das gelungen ist? Nach unserem Gespräch kann ich es mir in etwa vorstellen. Seine eigene Geschichte hat er jedenfalls so offen und fesselnd erzählt, dass...

Community Pick #2: Tattoo Artist Samuel Zirbes

Community Pick #2: Tattoo Artist Samuel Zirbes

48m 53s

Einmal im Monat picke ich mir auf Instagram eine Followerin oder einen Follower heraus und lade sie oder ihn in meinen Podcast ein. Diesmal hat es Sam getroffen. Samuel Zirbes ist Tattoo Artist und kommt eigentlich aus dem schönen Saarbrücken. Nachdem er zwei Jahre durch Südostasien und Australien gereist ist, hat es ihn nach Berlin verschlagen, wo er vor Kurzem in Neukölln gemeinsam mit seiner Schwester Selina ein eigenes kleines Studio eröffnet hat: die zomewhere studios.

Wir haben unter anderem darüber gesprochen, wie er zum Tätowieren gefunden hat, wie es sich anfühlt, das erste Mal einen anderen Menschen zu tätowieren...

#22 Tristan Fischer und Marius Eder: Neugründung des Digital Design Studios TACTYC

#22 Tristan Fischer und Marius Eder: Neugründung des Digital Design Studios TACTYC

64m 47s

Tristan und Marius sind sich zum ersten Mal während Tristans Praxissemester bei ProSiebenSat.1 über den Weg gelaufen. Danach haben sich ihre Wege für viele Jahre getrennt, bis sich die zwei 3D Motion Artists vor einiger Zeit bei Instagram wiederentdeckt und festgestellt haben: Hey, wir machen ja eigentlich genau dasselbe. Die beiden haben den Kontakt wieder aufgenommen und angefangen, gemeinsam ein bisschen rumzuspinnen. Dabei ist die Vision von TACTYC Studio entstanden. Anfang Januar haben die beiden nun ihre gemeinsame GmbH. Wir haben darüber gesprochen, welche Vision sie mit ihrem Digital Design und Motion Studio verfolgen, wie sie sich intern aufteilen und...

#21 Jennifer Schurr: Zwischen Illustration, Design und sozialkritischer Kunst

#21 Jennifer Schurr: Zwischen Illustration, Design und sozialkritischer Kunst

46m 23s

Wir haben seit ein paar Tage zwei neue Bilder an den Wänden in unserem Esszimmer hängen - und zwar von der Hamburger Künstlerin Jennifer Schurr. Jenni hat einige Jahre in der Designagentur Donkey gearbeitet, bevor sie sich als Art Direktorin und Illustratorin selbstständig gemacht hat. Als sich die Chance ergeben hat, mit einem befreundeten Fotografen ein eigenes Atelier zu beziehen, hat sie zugeschlagen und die Freude an der Malerei wiederentdeckt. Mittlerweile hat Jenni sich als Künstlerin gefunden und bereits die eine oder andere kleine Ausstellung hinter sich gebracht. Ihr großes Ziel für dieses Jahr: Eine Galerie finden, die ihre Bilder...

#20 HoV und

#20 HoV und "Die neuen Kreativen": Weniger Vision, mehr Peergroup

8m 25s

7,5 Monate House of Vilicon und 7,5 Monate "Die neuen Kreativen". In einem kurzen Update zum Jahresende blicke ich kurz zurück und erzähle euch, wie sich die Idee hinter der Plattform und dem Podcast für mich in den letzten Monaten verändert hat. Viel Spaß beim Reinhören. Rutscht gut ins neue Jahr. Wir sehen uns auf der anderen Seite.

#19 Patrick Fleischmann: Designer und Autor der Graphic-Novel-Serie

#19 Patrick Fleischmann: Designer und Autor der Graphic-Novel-Serie "Madder Half"

49m 34s

Patrick Fleischmann aka Phillipe Doubalez aka Darkman arbeitet seit über 7 Jahren als selbstständiger Designer in München. Nach drei Jahren in kleineren Agenturen und fünf Jahren bei Pro7Sat.1 hat er sich erst in ein 3-monatiges Sabbatical und dann auch schnell in die berufliche Freiheit verabschiedet. Seine Leidenschaft steckt der Münchner aber nicht nur in Editorial Design und die Entwicklung von KeyVisuals, sondern auch in seine Graphic-Novel-Serie "Madder Half". Darin geht es um einen Superhelden - oder eher einen Antihelden - der München Neuperlach von finsteren Gestalten und Machenschaften befreien will. Der deutsche Vorgänger von Kickass, wenn man so will. Wie...

Community Pick #1: Illustratorin und Konzeptionerin Svenja Pokora

Community Pick #1: Illustratorin und Konzeptionerin Svenja Pokora

39m 36s

Heute gibt es eine Premiere bei "Die neuen Kreativen": die Community Picks. Einmal im Monat picke ich mir eine*n Follower*in bei Instagram heraus und stelle sie oder ihn im Podcast vor. Schließlich ist das Ziel von House of Vilicon und "Den neuen Kreativen" ja auch, dass wir uns alle ein wenig besser kennenlernen.

Den Anfang macht heute Svenja Pokora. Svenja folgt mir bereits seit Folge 7 den Podcasts und ich habe mich direkt in ihren kantigen Illustrationsstil verliebt. Svenja kommt aus Hamburg und hat sich vor 1,5 Jahren im Bereich Brand Consulting selbstständig gemacht. Ihre Illustrationsskills lässt sie immer mal...

#18 Alena Schröder: Mit dem Debütroman auf die Spiegel-Bestseller-Liste

#18 Alena Schröder: Mit dem Debütroman auf die Spiegel-Bestseller-Liste

58m 51s

Alena Schröder ist freie Autorin und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Berlin. Sie arbeitet u. a. für die Brigitte, das SZ-Magazin und die Zeit. Nach drei Sachbüchern und drei Mutti-Kolumnen in Buchform hat sie Anfang des Jahres endlich ihren Debütroman veröffentlicht - und sich damit nicht nur auf meine persönliche, sondern auch auf die Bestseller-Liste des Spiegels geschrieben. In "Junge Frau am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid" geht es um Hannah und ihre Familiengeschichte. Der Roman springt zwischen der Jetzt-Zeit und dem Zweiten Weltkrieg und beschäftigt sich unter anderem mit schwierigen Mutter-Tochter-Beziehungen, mit Traumata, die sich...

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.