Die neuen Kreativen

Hört man Medien, Politik und Unternehmensberatern zu, liegt die ganze Hoffnung auf ein besseres Morgen auf den Schultern der neuen Kreativen. Sie sollen Visionen und Ideen davon entwickeln, wie wir in Zukunft zusammen leben, arbeiten und wirtschaften wollen. Wir wollen verstehen, wer diese "neuen Kreativen" sind, von denen alle reden. Mit welchen Werten sind sie aufgewachsen? In welcher Welt wollen sie leben? Und wie sieht eigentlich Kreativität aus, die nicht nur ein altes System bedient, sondern Zukunft gestaltet?

Astarte Buono, Kreativdirektorin und Gründerin des Creative Venture Start-ups Vilicon & Salley, spricht jede Woche mit Menschen aus der deutschen Kreativszene und stellt ihnen genau diese Fragen. Mit dem Podcast "Die neuen Kreativen" legt sie den Grundstein für eine Plattform, die visionäre Kreative vernetzen, gestalterische Freiräume schaffen und zu einem neuen Selbstverständnis beitragen will: das House of Vilicon.

Die neuen Kreativen

Neueste Episoden

#25 Kim Hoss: Multimedia-Künstlerin und Influencerin Kim über Kreativität und ADHS

#25 Kim Hoss: Multimedia-Künstlerin und Influencerin Kim über Kreativität und ADHS

52m 29s

Schade, dass Podcast-Titel so kurz sein müssen, denn eigentlich müsste da noch viel mehr stehen. Denn Multitalent Kim Hoss lässt sich nicht so einfach in eine Schublade stecken. Als ich nach einem Vergleich gesucht habe, um euch ein Gefühl für Kim zu geben, ist mir Multimedia-Performance-Künstlerin Miranda July in den Kopf geschossen. Dazu konnte Kim im Gespräch leider nicht ihren Segen geben. Jedenfalls ist die Folge genauso vielseitig wie Kim selbst: Wir haben über ihren Insta-Fame mit fast 40.000 Follower:innen gesprochen, über ihre unstrukturierten Arbeitstage, über die MTV Doku "Wear. Your. Story." in der Kim gemeinsam mit Joséphine Sagna die...

#24 Thomas Zielinski: Als Texter und Gründer von

#24 Thomas Zielinski: Als Texter und Gründer von "Get Wet Soon" mit Laptop, Yogamatte und Surfbrett die Welt bereisen

59m 52s

Get Wet Soon – unter diesem Namen hat sich Thomas Zielinski, der eigentlich Diplom Designer und Texter ist, über die letzten Jahre ein eigenes Online-Magazin zum Thema Achtsamkeit, Yoga und Surfen aufgebaut. Mittlerweile folgen ihm auf Instagram über 10.000 Leute. Vor 50 Jahren hätte man Thomas wahrscheinlich einen Tausendsassa genannt. Heute nennt man ihn eher „Digitaler Nomade“. Denn er hält sich den überwiegenden Teil des Jahres nicht in Deutschland, sondern meistens irgendwo zwischen Sri Lanka, Portugal und Marokko auf. Natürlich immer im Gepäck: Laptop, Yogamatte und Surfbrett. Und ganz nebenbei veranstaltet er eigene Retreats, textet er weiter für Agenturen und...

#23 Alexander Dydyna: Der Drehbuchautor von

#23 Alexander Dydyna: Der Drehbuchautor von "Goethe!" über Kreativität und Trauma

74m 40s

In der neuen Folge habe ich mit Alexander Dydyna gesprochen. Alexander hat unter anderem das Drehbuch für den Kino-Überraschungserfolg „Goethe!“ aus dem Jahr 2010 gemeinsam mit Christoph Müller und Philipp Stölzl geschrieben. Das Spannende an der Geschichte: Alexander hatte gerade erst in Chrstiophs Produktionsfirma angefangen. Als Praktikant. Oder besser gesagt: Als Praktikant der Assistentin. Und plötzlich hat er sich zwischen vielen wichtigen Leuten und Förderanträgen wiedergefunden und durfte seinen eigenen ersten Kinofilm mitproduzieren. Wie ihm das gelungen ist? Nach unserem Gespräch kann ich es mir in etwa vorstellen. Seine eigene Geschichte hat er jedenfalls so offen und fesselnd erzählt, dass...

Community Pick #2: Tattoo Artist Samuel Zirbes

Community Pick #2: Tattoo Artist Samuel Zirbes

48m 53s

Einmal im Monat picke ich mir auf Instagram eine Followerin oder einen Follower heraus und lade sie oder ihn in meinen Podcast ein. Diesmal hat es Sam getroffen. Samuel Zirbes ist Tattoo Artist und kommt eigentlich aus dem schönen Saarbrücken. Nachdem er zwei Jahre durch Südostasien und Australien gereist ist, hat es ihn nach Berlin verschlagen, wo er vor Kurzem in Neukölln gemeinsam mit seiner Schwester Selina ein eigenes kleines Studio eröffnet hat: die zomewhere studios.

Wir haben unter anderem darüber gesprochen, wie er zum Tätowieren gefunden hat, wie es sich anfühlt, das erste Mal einen anderen Menschen zu tätowieren...

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.